fern halten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
fern halten — fern hal·ten; hält fern, hielt fern, hat fern gehalten; [Vt] geschr; 1 jemanden / etwas (von jemandem / etwas) fern halten verhindern, dass jemand / etwas mit jemandem / etwas in Kontakt kommt: die Kinder von dem Kranken fern halten; [Vr] 2 sich… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
fern — fẹrn1 Adj; 1 fern (von jemandem / etwas) räumlich weit (vom Sprecher) entfernt, in großer Distanz ↔ ↑nahe1 (1) <Länder; etwas von fern beobachten, hören>: Von fern sah man den Zug kommen 2 (vom Standpunkt des Sprechers aus) zeitlich weit… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Fern — Fêrn, er, este, adj. et adv. entfernt, von Dingen, zwischen welchen ein beträchtlicher Zwischenraum befindlich ist. 1. Eigentlich, dem Raume nach, entfernt, entlegen. Aus fernen Landen kommen, 5 Mos. 29, 22. Eine ferne Reise, nach einem… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Halten — Halten, verb. irreg. ich halte, du hältst, er hält, wir halten, u.s.f. Conj. ich halte, u.s.f. Imperf. ich hielt; Mittelw. gehalten; Imperat. halte oder halt. Es ist in doppelter Gattung üblich. I. Als ein Activum. 1. Eigentlich, unmittelbar mit… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
halten — 1. a) anpacken, erfassen, [er]greifen, festhalten, nehmen, nicht loslassen, packen; (landsch.): [fest]heben. b) absichern, abstützen, sichern, stabilisieren, stärken, stützen; (veraltet): stabilieren. 2. behalten, belassen, zurückhalten; (geh.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
fern — weitab; weit weg; weit; entfernt; Fern...; weg * * * 1fern [fɛrn] <Adj.>: 1. weit entfernt, in großer Entfernung befindlich: fernes Donnern; er erzählte von fernen Ländern; fern von jmdm. sein; von fern zuschauen. Syn.: ↑ abgelegen … Universal-Lexikon
fern — 1. a) abgelegen, abseits, entlegen, fernliegend, in der Ferne, in großer Entfernung, verborgen, weitab, [weit] entfernt; (geh.): abgeschieden, abseitig, fernab; (ugs.): weit[ab] vom Schuss, weit weg; (ugs., oft scherzh.): in der Pampa; (ugs.… … Das Wörterbuch der Synonyme
Sich jemanden \(oder: etwas\) vom Leibe halten — Die saloppe Wendung bedeutet »den näheren Kontakt mit jemandem vermeiden; sich von etwas fern halten«: Wir sollten uns solche falschen Freunde vom Leibe halten. Es wäre gut, wenn Sie sich diesen Prozess vom Leibe halten könnten … Universal-Lexikon
Ablauf der Terroranschläge am 11. September 2001 — Chronologische Darstellung der Terroranschläge am 11. September 2001 auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Arlington (Virginia) bei der US Hauptstadt Washington D.C.. Zunächst wird eine Schilderung im Minutentakt am 11.… … Deutsch Wikipedia
entziehen — (sich) fliehen (literar.); aus dem Wege gehen; ausweichen; meiden; scheuen; herunternehmen; das Wasser abgraben (umgangssprachlich); abnehmen; abluchsen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon